Vital substances against painful arthrosis, for long-term use:
- Building blocks for the articular cartilage
- Glucosamine u. Chondroitin sulfate are components
- - connective tissue
- - the bands
- - the articular cartilage
130,50 € *
Content: 240 Capsule (0.54€ * / 1 Capsule)
Prices incl. VAT. Plus shipping.
Delivery: available immediately
- Order number: 10144303-kur
- PZN: 10144303
-
Info:- Made in Switzerland
- We ship worldwide!
- Insured shipping (foreign countries)
Ein Geschenk für das Gelenk.
Bei Arthrose und Gelenkschmerzen
Zielgruppe:
Menschen mit Gelenkbeschwerden, Arthrose
Wirkung:
Arthrose (Verschleiss, Degeneration der Gelenkknorpel ) ist nicht heilbar! Mit Vita Mobility Complex® können Sie Gelenkschmerzen natürlich behandeln. Mit Glukosamin-, Chondroitinsulfat und den Spurenelementen Mangan, Kupfer und Chrom kann die Beweglichkeit der Gelenke bei Arthrose erhalten bleiben. Damit Sie wieder mehr Spass an Bewegung haben.
Anwendung:
Täglich 3 Kapseln mit viel Wasser (ca. 2dl); zur Langfristeinnahme (*)
(*) Nicht geeignet für Schwangere, stillende Frauen, Kinder, Jugendliche und Personen, die Blutverdünner einnehmen.
Kurempfehlung:
Zur Langfristeinnahme, mindestens 80 Tage
Zusammensetzung:
Glukosaminsulfat, Chondroitinsulfat, Schwefeldonator, Kupfer, Mangan, Chrom
Zutaten:
Natriumglukosaminsulfat aus Schalentieren (Crustaceen), Chondroitinsulfat-Natrium, schwefelhaltige Agar-Polysaccharide aus Algen, vegetabile Kapselhülle: Hydroxymethylcellulose, Mangancitrat, Kupfercitrat, Chromchlorid, Farbstoff: Chlorophyllinkupferkomplex.
Zusatzinfos - Wichtige Hinweise:
Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Die angegebene empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
Dient nicht als Ersatz einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung und einer gesunden Lebensweise.
Packung:
120 Kapseln
Dosierung:
Glukosaminsulfat (davon 750 mg Glukosamin) | 1230 mg |
Chondroitinsulfat | 500 mg |
Mangan | 2 mg |
Kupfer | 0,5 mg |
Chrom | 20 μg |
Schwefeldonator (Polysaccharide aus Algen) |
Arthrosis: | Product recommendation, Mobility 120 |
Natürliche Aufbaustoffe für den Gelenkknorpel: Chondroitinsulfat + Glukosaminsulfat
Die zunehmende Alterung der Bevölkerung hat ihren Preis: Weit mehr als die Hälfte der über Sechzigjährigen leidet an schmerzhaftem Verschleiss und Degeneration der Gelenkknorpel (Arthrose). Tendenz steigend. Neu ist in Deutschland ein Präparat erhältlich mit der Kombination von natürlichen Gelenknährstoffen: Chondroitinsulfat + Glukosaminsulfat – Vita Mobility Complex®.
Download Flyer Vita Mobility: Chondroitin und Glukosaminsulfat PDF (Sprache: deutsch)
Videovorstellungen
Gelenkschmerzen natürlich behandeln.
Dr. Segesser
Wie verbreitet sind Gelenksschmerzen?
Dr. Segesser
Wie zeigt sich Arthrose? Was ist Arthrose?
Dr. Segesser
Wie gut sind Glucosaminsulfat und Chondroitin bei Gelenkschmerzen?
Dr. Segesser
Gibt es Nebenwirkungen bei Chondroitin und Glucosaminsulfat?
Dr. Sorg
Was macht Vita Mobility Complex besonders? HD
Dr. Sorg
Wie lange soll/kann Vita Mobility Complex genommen werden?
Dr. Sorg
Wie wirkt Vita Mobility Complex?
Dr. Sorg
Qualität und Preis - Vita Mobility Complex
Warum Sulfat?
Neue Publikationen, die für die sulfatierte Form von Glukosamin sprechen:
Cochrane-Review, Evidenz A; Cochrane Database Syst Rev. 2005; (2)
20 Studien, 2570 Patienten, analgetische Wirkung von Glucosaminsulfat derjenigen von Placebo überlegen. Glukosaminhydrochlorid zeigte jedoch keine signifikanten Unterschiede gegenüber Placebo.
Schweiz.Zeitschr.GanzheitsMedizin Jg. 19, Heft 3, April 07, 132-133:
Glucosamin bei Arthrose: Sulfat ist entscheidend für die klinische Wirksamkeit
... Verbindungen ohne Sulfatgruppe, im Bezug auf die Gelenkfunktion ohne eine klinische Wirkung.
Om- Zeitschrift für Orthomol. Med. 2007; 1:1, 6-10, Danesch. U.:
Schwefel ist ein wichtiger Bestandteil für die Stabilität des Bindegewebes.
... dass die Proteoglykanbiosynthese vom Schwefelgehalt abhängt.
... keine Wirksamkeit von Glucosamin in der Hydrochloridform...
Glukosaminsulfat + Chondroitinsulfat vs Celecoxib (Clegg et al. 2006)
Randomisierte Doppelblindstudie, Patienten mit Kniearthrose, moderate bis starke Schmerzen (WOMAC Painscore 301– 400), Wirkung der Kombination Glukosamin und Chondroitinsulfat (1500 mg resp. 1200 mg) mit Celecoxib (200 mg) vergleichbar. (Siehe Tabelle III)
Studien zu Wirkung und Verträglichkeit:
Wirkung
Strukturmodifikation bei Arthrose
Neue klinische Langzeitstudien mit Glucosaminsulfat zur Symptom- und Strukturmodifikation (Krankheitsmodifikation) bei Arthrose
Reginster JY et al., Lancet 2001 357: 251–56
In einer randomisierten, placebokontrollierten, doppelblinden klinischen Langzeitstudie (3 Jahre) hat sich gezeigt, dass Glucosaminsulfat die Symptome der Gonarthrose lindert und Strukturveränderungen im Kniegelenk verhindert und somit die Progression der Gonarthrose verzögert. (Siehe Tabelle I)
Eine zweite, ähnlich designte publizierte Studie bestätigte diese Ergebnisse.
Pavelka K et al., Arch Intern Med 2002 162: 2113–23
Verträglichkeit
Die Verträglichkeit von Glucosamin unterscheidet sich nicht von der von Placebo, ist aber signifikant besser als die konventioneller NSARS. Die Kombination von Glucosaminsulfat mit NSARs schützt nicht vor den Nebenwirkungen der NSARs, wenn auch eine bessere Behandlungscompliance erreicht werden kann.
Reginster JY et al, Lancet 2001 357: 251–56
Vergleich Chodroprotektiva zu klassischen NSAID:
Glukosaminsulfat versus Ibuprofen (Müller-Fassbender 1994)
Randomisierte, doppelblinde Studie an 200 Probanden mit Kniegelenksarthrose: die dreimalige, tägliche orale Gabe von 500 mg GS versus 400 mg Ibuprofen während 4 Wochen reduzierte den Lequesne-Index von anfänglich 16 Punkten auf 10. Es war kein Unterschied zwischen der GS- und der Ibuprofengruppe festzustellen. Im Gegensatz zur GS-Gruppe litten 35 % der Ibuprofengruppe an gastroin-testinalen Nebenwirkungen. (Siehe Tabelle II)
Glukosaminsulfat vs Paracetamol (Acetaminophen) (Herrero 2005)
Europäische Studie, in Spanien und Portugal durchgeführt: 318 Patienten mit Kniegelenks-arthrose erhielten entweder 1500 mg Glucosa-minsulfat, 3 × 1000 mg Acetaminophen (Parcetamol) oder Placebo. Nach einem halben Jahr Studien zeit zeigte sich, dass Glucosaminsulfat sogar besser wirkte als das Schmerzmittel. Glucosaminsulfat verbesserte außerdem die Mobilität der Patienten.
Chondrointinsulfat vs Diclofenac (Morreale P. et al, 1996)
Randomisierte, kontrollierte Studie mit 146 Patienten mit Kniegelenksarthrose. Im Vergleich zu Diclofenac-Na (3 × 50 mg) zeigte Chondroitinsulfat (3 × 400 mg) eine anfangs langsamere schmerz lindernde Wirkung, die sich aber im Laufe von Monaten eindeutig zu Gunsten des Chondroitins verschob und auch nach Beendigung deutlich länger anhielt.
Wirkungsweise von Vita Mobility Complex®
Verschiedene klinische Untersuchungen in den USA und in Europa haben gezeigt, dass Glukosamin- und Chondroitinsulfat nicht nur abschwellende und schmerzlindernde Eigenschaften bei Gelenkproblemen haben, sondern auch bereits geschädigte Knorpel- und Sehnengewebe wiederherstellen können.
Die bioaktive Form von Glukosamin ist das Glukosaminsulfat, das die Synoviaviskosität und somit die «Gelenkschmiere» verbessert. Zudem stimuliert es anabole Prozesse im Gelenkknorpel, lindert Schmerzen langfristig und kann einer Gelenkspaltverengung entgegenwirken.
Chondroitin ist ebenfalls nur in sulfatierter Form als Chondroitinsulfat bioverfügbar. Chondroitinsulfat zeichnet sich durch seine hohe Wasserbindungsfähigkeit im Knorpelgewebe aus. Chondroitinsulfat sollte in einer Dosierung von mindestens 500 mg pro Tag eingenommen werden.
Mangan ist ein unerlässliches Spurenelement, das unter anderem mit dem Knochenwachstum und dem Aufbau von Eiweißen verbunden ist. Außerdem ist es wichtig für die körpereigene Glucosaminoglukan-Herstellung.
Schwefel dient als Kittsubstanz im Binde- und Stützgewebe, es erhöht die Wasserbindungskapazität und ist wichtig für Kollagensynthese. Sulfat-Ionen hemmen knorpelabbauende Enzyme.
Eine Gelenkkur mit diesen Nährstoffen sollte mindestens 3 bis 4 Monate dauern.
Die Wirkung dieser Knorpelschutzstoffe kann zusätzlich durch hochkonzentrierte Fischöl-Omega-3-Fettsäuren und natürliches Vitamin E (D-alpha-Tocopherol) ergänzt werden.
Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (ergänzende bilanzierte Diät) zur diätetischen Behandlung von Arthrose. Mit Glukosamin-, Chondroitinsulfat und den Spurenelementen Mangan, Kupfer und Chrom. Kann die Beweglichkeit der Gelenke bei Arthrose erhalten.