For the treatment of joint pain:
- Cartilage and bone function
- Achilles
- Connective tissue
- Cell Protection
272,80 € *
Content: 80 14 g Sachet (3,41 € * / 1 14 g Sachet)
Prices incl. VAT. Plus shipping.
Delivery: available immediately
- Order number: 10545054-kur
- PZN: 10545054
-
Info:- Made in Switzerland
- We ship worldwide!
- Insured shipping (foreign countries)
For sports injuries / postoperative treatment
(Achilles tendon rupture, ligament strain, joint problems, cruciate ligament rupture, vision insertion problems, tendon problems)
Target group:
People with joint problems, with arthrosis, for amateur athletes and professional athletes.
Effect:
For physical exertion and for sports injuries through targeted nutrition and regeneration of the collagen tissue. Particularly suitable for physically active persons, people with tendon or tendon insertion problems or with joint problems.
Application:
Mix 1 sachet with 200 ml of water daily. Without added sugar, with citrus flavor.
Recommended course:
At least 80 days (*)
(*) Not suitable for pregnant women, nursing women, children, adolescents and people who take blood thinners .
Composition:
collagen hydrolyzate, glucosamine sulfate, chondroitin sulfate, sulfur donor, vitamin C + E, manganese
Ingredients:
collagen hydrolyzate (75%) = 10 g, sodium glucosamine sulfate from shellfish, acidifier citric acid, chondroitin sulfate sodium, carrageenan polysaccharide from algae, flavors (orange, Lemon, grapefruit), orange fruit powder, lemon fruit powder, vitamin C, vitamin E, manganese sulfate, sweetener sucralose, dye beta-carotene.
Additional information - important information:
Keep out of the reach of children.
The recommended daily dose should not be exceeded.
Not a substitute for a balanced and varied diet and a healthy lifestyle.
package:
40 sachets of '14g
Dosage:
collagen hydrolyzate | 10 g |
glucosamine sulfate (of which 750 mg glucosamine) | 1230 mg |
chondroitin sulfate | 500 mg |
Vitamin C | 180 mg |
Vitamin E | 30 mg |
Manganese | 2 mg |
sulfur donor (polysaccharides from algae) |
Arthrosis: | Product recommendation, Pro-Flex |
Joint problems: | Product recommendation |
Gelenk-Nährstoffe für Knorpel, Sehnen und zur Schmerzlinderung
In Phasen grösserer körperlicher Belastung, wo Aufbau und Abbau der Gewebe sich nicht mehr die Waage halten, entstehen Überlastungsbeschwerden. Teilrisse oder sogar Risse von beispielsweise der Achillessehne, sind die Folge davon. In diesem Fall kann durch zusätzliche Zufuhr der für die Sehnenernährung massgeblichen Substanzen einerseits eine Schmerzlinderung, andererseits eine Steigerung der Belastbarkeit erzielt werden.
Download Flyer Kollagen PDF - Ernährung des Bindegewebes (Sprache: deutsch)
Videovorstellungen
Dr. Segesser
Wie gut sind Glucosaminsulfat und Chondroitin
bei Gelenkschmerzen? HD
Dr. Segesser
Gibt es Nebenwirkungen bei Chondroitin
und Glucosaminsulfat? HD
Warum Kollagen-Hydrolysat?
Kollagen ist ein langkettiges Faserprotein, das dieselbe Aminosäurestruktur wie das Kollagen im Gelenkknorpel aufweist und besonders viel von den Aminosäuren Prolin, Hydroxyprolin und Glycin enthält.
In Form von Kollagenhydrolysat ist es der ideale Baustofflieferant für das wichtige Typ-II-Kollagen in Sehnen, Bändern, Bindegewebe und Gelenkknorpel. In den Studien, welche eine deutliche Funktionsverbesserung der Gelenke und eine signifikante Schmerzreduktion zeigten, wurde 10 g Kollagenhydrolysat täglich während 8 bis 24 Wochen eingenommen.
Resorption / Wirkung: Stimulation der Kollagen-II-Synthese
Es wurde überprüft, welche Wirkung Kollagenhydrolysat in nativem Knorpelgewebe entfaltet. Dazu wurde eine Zellkultur aus reifen bovinen Chondrozyten drei Tage lang mit Kollagenhydrolysat inkubiert. Im Anschluss daran wurde die Zellkultur weitere 8 Tage inkubiert. Als Kontrollen dienten Ansätze mit nativem Kollagen (Gelatine) bzw. kollagenfreiem Proteinhydrolysat. Dabei wurde mit Kollagenhydrolysat ein bis zu 2,5 facher dosisabhängiger Anstieg der Kollagen-II-Synthese festgestellt.
Weder natives Kollagen (Gelatine) noch kollagenfreies Hydrolysat zeigten einen ähnlichen Effekt. [1]
Weiter konnte belegt werden, dass markiertes Kollagenhydrolysat tatsächlich im Gelenkknorpel akkumuliert wird. [2]
[1] Oesser S., Seifert J: Stimulation of type II collagen biosynthesis and secretion in bovine chondrocytes cultured with degraded collagen. Cell Tissue Res. 2003; 311:393-9
[2] Oesser S, Adam M, Babel W, Seifert J: Oral administration of (14) C labelled gelatine hydrolysate leads to an accumulation of radioactivity in cartilage of mice (C57/BL). J Nutr. 1999; 129: 1891-95
Klinische Daten zur Wirkung von Kollagenhydrolysat:
Autor // Publikation
Moskowitz RW: Role of collagen hydrolysate in bone and joint disease. Semin Arthritis Rheum.2000.87-99
Dosierung pro Tag // Anwendungsdauer
10 g Kollagen-Hydrolysat – 24 Wochen
Patienten
389
Studiendesign
Multizentrisch, randomisiert, doppelblind, placebokontrolliert
Resultate
Schmerzlinderung und Verbesserung der Gelenkfunktion. Je schwerwiegender die Symptome desto besser die Wirkung.
Autor // Publikation
Zuckley, L et al.: Collagen Hydrolysate Improves Joint Function in Adults with Mild Symptoms of Osteoarthritis of the Knee. Medicine & Science in Sports & Excersise, 2004; 36: 153-154
Dosierung pro Tag // Anwendungsdauer
10 g Kollagen-Hydrolysat – 14 Wochen
Patienten
190 mit leichter Arthrose
Studiendesign
Randomisiert, placebokontrolliert
Resultate
Deutliche Besserung der Gelenkfunktion und –stärke, gemessen mittels isometrischer und isokinetischer Messung.
Autor // Publikation
Carpenter M et al.: Collagen hydrolysate supplementation improve symptoms in patients with severe Osteoarthritis. Med. & Science in Sports & Excersise, 2005; 37: 91-92
Dosierung pro Tag // Anwendungsdauer
10 g Kollagen-Hydrolysat – 14 Wochen
Patienten
102 mit schwerwiegender Arthrose
Studiendesign
Randomisiert, placebokontrolliert
Resultate
Deutliche Besserung der Gelenkfunktion und –stärke, gemessen mittels isometrischer und isokinetischer Messung.
Autor // Publikation
Clark L. Kristine et al.: 24-Week study on the use of collagen hydrolysate as a dietary supplement in athletes with activity-related joint pain. Current medical research and opinion, Vol 24, No 5, 2008,1485-1496
Dosierung pro Tag // Anwendungsdauer
10 g Kollagen-Hydrolysat – 24 Wochen
Patienten
147 Athleten mit trainingsbedingten Gelenkschmerzen
Studiendesign
Randomisiert, doppelblind placebokontrolliert
Resultate
Signifikante Verbesserung von Ruheschmerz, Bewegungsschmerz, Subgruppe mit Knieschmerzen hat am meisten profitiert.
Autor // Publikation
P. Benito-Ruitz et al: A randomized controlled trial on the efficacy and safety o a food ingredient, collagen hydrolysate, for improving joint comfort. Int Journal of Food Sciences and Nutrition, August 2009; 60 (S2): 99-113
Dosierung pro Tag // Anwendungsdauer
10 g Kollagen-Hydrolysat – 24 Wochen
Patienten
250
Studiendesign
Multizentrisch, randomisiert, doppelblind, placebokontrolliert
Resultate
75% der Kollagen-Hydrolysat Gruppe erreichten den Endpunkt (30 mm Verbesserung auf der VAS Skala für Knie). Placebo 53%. Dies entspricht einer signifikanten Verringerung der Knieschmerzen. Kollagenhydrolysat wurde gut und sicher vertragen.
Wirkungsweise von Vita Pro-Flex® Drink
Der Gelenkknorpel besteht aus vier grundlegenden Substanzen: Kollagen, Knorpelgewebe, Chondrozyten (Knorpelzellen) und Wasser.
Kollagen ist der wichtigste Bestandteil unseres Bewegungsapparats und verantwortlich für die Stabilität des Gewebes. Je nach Qualität des Kollagens leiden die Reissfestigkeit der Sehnen und Bänder, die Dämpfungsfunktion des Knorpels und die Elastizität der Haut.
Die optimale Gewebsfunktion (Qualität des Kollagens) muss deshalb durch eine gute Ernährung des Gewebes sichergestellt werden. In unserer täglichen Nahrung sind diese Bausteine (Aminosäuren) oft nicht ausreichend enthalten und müssen gezielt als Nahrungsergänzung zugeführt werden.
Unterversorgung mit Kollagen
Gute Versorgung mit Kollagen
Eine gute Versorgung mit Kollagenhydrolysat
- steigert die Belastbarkeit
- erhöht die Reisfestigkeit
- sorgt für mehr Stabilität
Kollagenhydrolysat ist ein reines Eiweiss, das wichtige kollagene Aminosäuren für den Knorpelaufbau liefert. Es ist aus Aminosäuren aufgebaut, wobei sehr häufig die Aminosäurenkombination Prolin – Hydroxyprolin – Glycin eingebaut ist. Die in Gelenken enthaltene Knorpelsubstanz besteht zu einem hohen Prozentsatz aus kollagenem Eiweiss. Zur Erneuerung und Festigung der Kollagenstrukturen werden täglich 10 g Kollagenhydrolysat empfohlen. Studien bestätigen die schmerzlindernde Wirkung dieser Dosierung bereits nach wenigen Wochen.
Die bioaktive Form von Glukosamin ist das Glukosaminsulfat, das die Synoviaviskosität und somit die «Gelenkschmiere» verbessert. Zudem stimuliert es anabole Prozesse im Gelenkknorpel, lindert Schmerzen langfristig und kann einer Gelenkspaltverengung entgegenwirken.
Chondroitin ist ebenfalls nur in sulfatierter Form als Chondroitinsulfat bioverfügbar. Chondroitinsulfat zeichnet sich durch seine hohe Wasserbindungsfähigkeit im Knorpelgewebe aus. Chondroitinsulfat sollte in einer Dosierung von mindestens 500 mg pro Tag eingenommen werden.
Vitamin C und Vitamin E sind unabdingbar für den optimalen Einbau der Aminosäuren in die Grundsubstanz des Bindegewebes. Bei Fehlen der Vitamine können sich die Bindegewebsfibrillen nicht als Helix ausbilden, die Elastizität nimmt ab, die Kollagenfaser verliert an Festigkeit.
Mangan ist ein unerlässliches Spurenelement, das unter anderem mit dem Knochenwachstum und dem Aufbau von Eiweissen verbunden ist.
Eine Kur mit diesen Nährstoffen sollte mindestens 80 Tage dauern.
Die gezielte Ernährung des Kollagen-Gewebes empfiehlt sich besonders für:
- körperlich aktive Personen
- Personen mit Sehnenproblemen
- Personen mit Sehnenansatzproblemen
- Personen mit Gelenkproblemen
- die Regeneration des Bindegewebes nach Verletzung