Vita Pro-Flex Drink

Artikel-Nr.: 10545054
PZN: 10545054

Versandfertig: Lieferzeit 2-3 Tage

  • Knorpel- und Knochenfunktion
  • Achillessehne
  • Bindegewebsbildung
  • Zellschutz



(3,65 €* / Sachet à 14 gr.)
Produktinformationen "Vita Pro-Flex Drink"

Sportverletzungen, Arbeitsunfälle, Arthrose und vor allem auch für die postoperative Behandlung
(Achillessehnenriss, Bänderzerrung, Gelenkprobleme, Kreuzbandriss, Sehenansatzprobleme, Sehnenprobleme)

Wirkung:
Schmerzlinderung und Steigerung der Belastbarkeit bei Verletzungen durch gezielte Ernährung und Regeneration der Bänder, maßgebliche Verkürzung der Rehabilitation. Besonders geeignet für körperlich aktive Personen, wie Sportler, Handwerker usw. Erhalt von gesunden Knochen und Muskelfunktionen.

Anwendung:
Täglich 1 Beutel mit 200 ml stillem Wasser anrühren. Ohne Zuckerzusatz, mit Citrusgeschmack.

Kurempfehlung:
Mindestens 80 Tage (*)
(*) Nicht geeignet für Schwangere, stillende Frauen, Kinder, Jugendliche und Personen, die Blutverdünner einnehmen.

Zusammensetzung:
Kollagenhydrolysat, Glukosaminsulfat, Chondroitinsulfat, Schwefeldonator, Vitamin C + E, Mangan

Zutaten:
Kollagenhydrolysat (75%) = 10 g, Natriumglukosaminsulfat aus Schalentieren, Säuerungsmittel Citronensäure, Chondroitinsulfat-Natrium, Carrageen-Polysaccharid aus Algen, Aromen (Orange, Zitrone, Grapefruit), Orangenfruchtpulver, Citronenfruchtpulver, Vitamin C, Vitamin E, Mangansulfat, Süßungsmittel Sucralose, Farbstoff Beta-Carotin.

Zusatzinfos - Wichtige Hinweise:
Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Die angegebene empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
Dient nicht als Ersatz einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung und einer gesunden Lebensweise.

Packung: 40 Beutel à 14g

Nährwerttabelle

 Vita Pro-Flex Drink
Nährwert pro    1 Sachet à 14g       NRV*       pro 100 g
Brennwert
200 kJ (48 kcal)
   1429 kJ (343 kcal)   
Fette
davon gesättigte Fettsäuren
         < 0,1 g
        < 0,01 g

            < 0,1 g
           < 0,01 g
Kohlenhydrate
davon Zucker
            2,0 g
            0,17 g

              14,3 g
               1,2 g
Eiweiß/Kollagenhydrolysat 10,0 g   74,8 g
Salz < 0,1 g   < 0,1 g
Vitamin C 180 mg 225% 1285 mg
Vitamin E 30 mg 250% 214 mg
Mangan 2 mg 100% 14 mg
Sonstige Zutaten:
Glucosaminsulfat 750 mg   5,4 g
Chondroitinsulfat 500 mg   3,6 g

* NRV: Referenzwerte nach EU-Verordnung


Quellennachweis

Gelenk-Nährstoffe für Knorpel, Sehnen und zur Schmerzlinderung

In Phasen grösserer körperlicher Belastung, wo Aufbau und Abbau der Gewebe sich nicht mehr die Waage halten, entstehen Überlastungsbeschwerden. Teilrisse oder sogar Risse von beispielsweise der Achillessehne, sind die Folge davon. In diesem Fall kann durch zusätzliche Zufuhr der für die Sehnenernährung massgeblichen Substanzen einerseits eine Schmerzlinderung, andererseits eine Steigerung der Belastbarkeit erzielt werden.


Flyer
Produktkarte
Quellennachweis

Natürliche Wirksubstanzen zur Ernährung des Bindegewebes wie Sehnen, Bänder und Gelenkknorpel
Gezielte Ernährung des Kollagen-Gewebes
In Phasen größerer körperlicher Belastung, wo Aufbau und Abbau der Gewebe sich nicht mehr die Waage halten, entstehen Überlastungsbeschwerden. Teilrisse oder sogar Risse von beispielsweise der Achillessehne, sind die Folge davon. In diesem Fall kann durch ergänzende Zufuhr der für die Sehnenernährung maßgeblichen Substanzen einerseits eine Schmerzlinderung und andererseits eine Steigerung der Belastbarkeit erzielt werden.
Die natürlichen Wirksubstanzen Kollagen-Hydrolysat, Chondroitin- und Glukosaminsulfat sind wichtig zur Gewebeernährung des Kollagens, insbesondere von Sehnen, Knorpel, Bänder und der Haut. Da die Regeneration dieser Bindegewebe sehr langsam vor sich geht, ist die Einnahme von Kollagen-Hydrolysat, Chondroitin- und Glukosaminsulfat über einen längeren Zeitraum von mindestens 3 bis 4 Monaten sinnvoll.

Kollagen
ist ein bei Menschen und Tieren vorkommendes Struktureiweiß des Bindegewebes. Im menschlichen Körper ist Kollagen mit über 50% Anteil am Gesamtgewicht aller Eiweiße am häufigsten vertreten. Es ist der organische Bestandteil von Knochen, Zähnen und der wesentliche Bestandteil von Sehnen, Bändern und Haut. Kollagenfasern besitzen eine enorme Zugfestigkeit und eine extrem hohe Dehnbarkeit. Kollagen wird in der Form des Kollagen-Hydrolysat vom Organismus gut aufgenommen. Die optimale Dosierung beträgt 10 Gramm pro Tag. Kollagen-Hydrolysat ist aus Aminosäuren aufgebaut, wobei sehr häufig die Aminosäurenkombination Prolin-Hydroxyprolin-Glycin eingebaut ist.

Prolin & Hydroxyprolin
sind in Kollagen-Hydrolysat enthalten. Prolin ist eine von 19 Aminosäuren, die wir täglich mit der Nahrung zuführen. Aminosäuren sind die Bausteine von Nahrungs- und Körpereiweißen. Jedes Nahrungseiweiß wird im Laufe der Verdauungsvorgänge zu Aminosäuren abgebaut und dann im Organismus wieder gemäß seinem spezifischen Bauplan zu körpereigenem Eiweiß aufgebaut.

Kollagen ist der wichtigste Bestandteil unseres Bewegungsapparats und verantwortlich für die Stabilität des Gewebes. Je nach Qualität des Kollagens leiden die Reißfestigkeit der Sehnen, die Dämpfungsfunktion des Knorpels und die Elastizität der Haut. Die optimale Gewebsfunktion (Qualität des Kollagens) muss deshalb durch eine gute Ernährung des Gewebes sichergestellt werden. In unserer täglichen Nahrung sind diese Bausteine (Aminosäuren) oft nicht genügend enthalten und müssen gezielt als Nahrungsergänzung zugeführt werden.

Unterversorgung mit Kollagen

Screenshot_31

Gute Versorgung mit Kollagen

Screenshot_31









Kollagen mit Aminosäure-Defizit (links) und stabilem Netzwerk bei adäquater Aminosäuren Versorgung (rechts).

Dabei tragen Prolin und Hydroxyprolin maßgeblich zum Aufbau der sog. «kollagenen Gewebe» bei, die die Grundsubstanz von Sehnen und Bändern darstellen. Gemeinsam mit anderen Aminosäuren bilden Prolin und Hydroxyprolin ein stabiles Netzwerk das in erster Linie für die Zugfestigkeit und damit Belastbarkeit der kollagenen Gewebe verantwortlich ist.

Glucosaminsulfat
ist ein wesentlicher Baustein der Proteoglykane, jener Proteine, die Wasser im Knorpelgewebe binden, damit dieses seine dämpfende Wirkung behält. Gemeinsam mit Chondroitin regt es die Bildung neuen Knorpelgewebes an, stärkt die Kollagenfasern und hält gleichzeitig knorpelzerstörende Enzyme unter Kontrolle. Sie arbeiten eng zusammen, um den Knorpel gesund und leistungsfähig zu erhalten.
Die am besten wirksame und untersuchte Form ist das Glukosaminsulfat. Die empfohlene Dosierung beträgt 1000 bis 1500 mg pro Tag'.

Chondroitinsulfat
ist eine wichtige biologische Grundsubstanz des Knorpels. Chondroitinsulfat wirkt auf die Knorpelernährung. Chondroitinsulfat sollte in einer Dosierung von mindestens 500 mg pro Tag eingenommen werden.

Vitamin C und E
sind unabdingbar für den optimalen Einbau der Aminosäuren in die Grundsubstanz des Bindegewebes. Bei Fehlen der Vitamine können sich die Bindegewebsfibrillen nicht als Helix ausbilden, die Elastizität nimmt ab, die Kollagenfaser verliert an Festigkeit.

Mangan
ist ein unerlässliches Spurenelement das unter anderem mit dem Knochenwachstum und dem Aufbau von Eiweißen verbunden ist.
Natürlich braucht die Therapie zur gezielten Ernährung des Kollagen-Gewebes Zeit und Geduld. Obwohl eine Wirkung vielfach bereits nach ca. 2-3 Wochen feststellbar ist, sollte die Dauer der Kur auf mindestens 3- 4 Monate angelegt sein.

Screenshot_31

Warum Kollagen-Hydrolysat?

Kollagen ist ein langkettiges Faserprotein, das dieselbe Aminosäurestruktur wie das Kollagen im Gelenkknorpel aufweist und besonders viel von den Aminosäuren Prolin, Hydroxyprolin und Glycin enthält.

In Form von Kollagenhydrolysat ist es der ideale Baustofflieferant für das wichtige Typ-II-Kollagen in Sehnen, Bändern, Bindegewebe und Gelenkknorpel. In den Studien, welche eine deutliche Funktionsverbesserung der Gelenke und eine signifikante Schmerzreduktion zeigten, wurde 10g Kollagenhydrolysat täglich während 8 bis 24 Wochen eingenommen.

Resorption / Wirkung:
Stimulation der Kollagen-II-Synthese
Es wurde überprüft, welche Wirkung Kollagenhydrolysat in nativem Knorpelgewebe entfaltet. Dazu wurde eine Zellkultur aus reifen bovinen Chondrozyten drei Tage lang mit Kollagenhydrolysat inkubiert. Im Anschluss daran wurde die Zellkultur weitere 8 Tage inkubiert. Als Kontrollen dienten Ansätze mit nativem Kollagen (Gelatine) bzw. kollagenfreiem Proteinhydrolysat. Dabei wurde mit Kollagenhydrolysat ein bis zu 2,5-facher dosisabhängiger Anstieg der Kollagen-II-Synthese festgestellt.

Weder natives Kollagen (Gelatine) noch kollagenfreies Hydrolysat zeigten einen ähnlichen Effekt.  Weiter konnte belegt werden, dass markiertes Kollagenhydrolysat tatsächlich im Gelenkknorpel akkumuliert wird.

Flyer
Produktkarte
Quellennachweis

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


January 28, 2021 10:36

I'm super satisfied, I don't need any more pain pills, I can only recommend it.

I've been taking it for a month and been able to stop taking my painkillers. Highly recommend it to anyone who has atrose.

July 1, 2020 08:57

Bin super zufrieden, brauche keine Schmerztablette mehr.Kann es nur weiter empfehlen.

Nehme es seid ein Monat und konnte meine Schmerztabletten absetzen. Kann es jedem nur empfehlen, der Atrose hat.

J.B. aus M.

Am 13. November wurde beim Patienten J.B. ein Teil des Meniskus entfernt. Gleichzeitig wurde eine störende Schleimhautfalte ebenfalls teilentfernt. Der Knorpel am Kniegelenk war bereits ziemlich abgebaut und musste korrigiert werden.

Dr. B.S

Das Vita Pro-Flex tut mir immer noch gut, so dass ich arthrose- und tendinosefrei durch die Gegend marschiere.

Dr. M. B.

Mit dem folgenden Bericht möchte ich kurz meine Erfahrung mit den Produkten Vita Pro-Flex Drink und Vita Mobility Complex mitteilen. Vor ca. vier Jahren hatte ich an meinem linken Knie Schmerzen ...

Ritschi

Ich wollte Dir schon lange ein Feedback über meine Kur (Vita-Pro-Flex Drink, Vita Mg 300 und Vita Omeguard PLUS) geben. Um es kurz zu machen: GENIAL! Es geht mir rundum besser. Nacken, Schulter, Ellbogen und die Ferse - alles ist besser geworden.

H.M. dipl. Drogist

Ein weiterer Vorteil ist die gut verträgliche Einnahme.

Marc Gisin, Swiss-Ski A-Kader

Meine Name ist Marc Gisin ich bin 24 Jahre alt und professioneller Skirennfahrer auf Weltcupniveau. Den Sport, den ich und meine Schwestern Dominique und Michelle betreiben würde ich nicht gerade als gelenkschonend bezeichnen.

M. B. Lausanne

Ich bin eine langjährige Läuferin und nehme regelmäßig an Volksläufen wie 10km von Lausanne, Grand Prix von Bern, Murten Fribourg teil, und habe mich nun auch zum dritten Mal an einen Marathon (Lausanne) gewagt!

Dr. M. B.

Dank Ihren Produkten bin ich um eine große OP herumgekommen. Ich kann meine sportlichen Aktivitäten weiterführen. So konnte ich vor einigen Tagen von der erfolgreichen sechswöchigen Shisha Pangma Expedition (8028 m) zurückkehren.